Es geht für Dich bald auf einen Städtetrip nach Berlin und du bist dir nicht sicher, was Du für Deine Reise in die Hauptstadt einpacken sollst? Kein Problem! Wir haben dir eine ausführliche Packliste für Berlin zusammengestellt. So vergisst du ganz sicher nichts.
Für den unwahrscheinlichen Fall, dass dir dennoch eine Kleinigkeit fehlt, gibt es in Berlin glücklicherweise zig Einkaufsmöglichkeiten. Die drücken aber meist die Reisekasse – also je nachdem wie liquide du bist, empfiehlt sich unter Umständen lieber doppelt zu prüfen ob du wirklich alles dabei hast.
Checkliste für den Reisekoffer
Du kannst jede abgehakten Punkt ankreuzen – einfach mit dem Cursor auf die grauen Kästchen klicken.
Tipp: Falls Du dazu neigst mit Deinen Kredikarten-PIN’s durcheinander zu kommen, empfehlen wir diese Daten als Handy-Kontakt unter einem Pseudonym zu speichern. So kannst Du bei Bedarf einfach nachschauen.
Hygienebedarf
Eine gut-gefüllte Kulturtasche und Hygieneprodukte für die persönlichen Bedürfnisse, sind natürlich unabdingbar. Je nach Vorliebe, Bedarf und Geschlecht mehr oder weniger! Folgende Utensilien solltest Du aber auf keinen Fall vergessen.
Tipp: Praktische Reisegrößen für den Urlaub, gibt es in jedem Rossmann, Budni oder auch bei Amazon.
Kleidung
Tipp: Falls Du ein Kleidungsstück vergessen solltest, bietet das den perfekten Vorwand, um ausgiebig shoppen zu gehen.
Medikamente & Apotheke
Wenn es um die gesundheitlichen Bedürfnisse geht, dann ist das natürlich eine sehr individuelle Angelegenheit und Apotheken gibt es hier im Notfall an jeder Ecke. Es ist dennoch nicht verkehrt die eigene kleine Reiseapotheke (unsere Empfehlung hier) dabei zu haben: Kopfschmerztabletten, falls Du Dir bei der typischen Hafenrundfahrt einen Sonnenstich eingehandelt hast. Ein Spray oder Creme gegen Mückenstiche ist im Fall der Fälle auch ziemlich hilfreich. Unsere Packliste beinhaltet natürlich auch Blasenpflaster, die bei langen Spaziergängen unabdingbar sind.
[asa]3829727674[/asa]
Papiere & Unterlagen
Die wesentlichen Papiere und Unterlagen zur Reise solltest für deinen Citytrip nach Hamburg nicht vergessen: Beispielsweise Unterlagen für die Reise und die Unterkunft. Eine Adressliste für Postkarten, die du nach Hause schicken möchtest, macht sich auch gut und spart Zeit. Benötigst Du vielleicht auch Unterlagen für den Mietwagen? Also berücksichtige für Deine Packliste bitte folgende Dinge:
Tipp: Tickets, Papiere oder wichtige Unterlagen zu vergessen, kann äußerst unangenehm sein – ein zweiter Blick kurz vor der Abreise, ob wirklich alle wichtigen Papiere für den Städtetrip nach Hamburg dabei sind, kann viel Stress und Nerven sparen.
Rucksäcke & Taschen
Auf einer Städtereise nach Hamburg empfiehlt es sich wie bei jedem Urlaub, einen Rucksack bzw. Backpack dabei zu haben. Zum einen um die kleinen Notwendigkeiten des Alltags zu verstauen, zum Anderen um beide Hände frei zum Foto-Knipsen zu haben. Klar, das klingt jetzt erst mal nach dem klassischen Touri-Outfit, ist aber eben super komfortabel. Koffer und Reisetasche (je nach Fasson) sind für An- und Abreise wohl unabdingbar. Der Vollständigkeit halber möchten wir es dennoch in unserer Packliste aufführen und für Hamburg einen Roll-Koffer empfehlen.
Tipp: Es muss kein sündhaft teurer neuer Marken-Rucksack für die Reise sein – manchmal lässt sich auch ein alter, halbwegs vergessener Rucksack zum perfekten Reisebegleiter umfunktionieren. Eine passende Regenhülle für das gute Stück (bei amazon für rund 10 Euro), egal ob nun alter oder neuer Rucksack, solltest Du Dir allerdings für eine Reise nach Hamburg zulegen.
Schuhe & Schneaker
Technische Ausrüstung
Auf jeder Städtereise werden tausende von Fotos gemacht – ok, das ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber zig Bilder werden es auf jeden Fall. Die Spiegelreflex samt Speicherkarten, Ladegerät und Akkus sollten keines falls vergessen werden. Und überhaupt! Was ist mit Stativ oder Kamerastab? Auch ein MP3-Player und gute Musik könnten auf der Reise ganz nützlich sein. Also berücksichtige für Deine Packliste bitte folgende Dinge:
Tipp: Technische Gadgets zu vergessen ist halb so schlimm – ein Vielzahl von Elektromärkten in Hamburg würden sich bestimmt über einen Besuch von Dir freuen. Wenn Du von Dir und der Elbphilharmonie, ein Selfie im Panorama-Modus machen möchtest, empfiehlt sich eine Selfie-Stick mit Fernauslöser (gibt es bereits ab 10 Euro bei amazon).
Baden / Freibad
In Hamburg gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Freibädern und Schwimmhallen. Je nach dem, wie deine Ansprüche sind, brauchst du das ein oder andere Equipment für den Freibadbesuch, wie z.B. Strandtücher und Taucherbrille. Besonders bei einem Freibadbesuch sind auch Windschutz, Strandmatten oder ein Sonnenschirm nicht verkehrt – im Zweifel kannst du natürlich auch alles vor Ort kaufen.
Tipp: Es gibt viele schöne Schwimmbäder in Hamburg – wenn Du ein Erlebnisbad mit Rutschen, Saunen und Fitnessangeboten bevorzugst, solltest Du nach den sehr beliebten ARRIBA Schwimmbädern Ausschau halten.
Sonstiges
Schon dran gedacht: Je nach Unterkunft könnten Oropax im Gepäck nützlich sein um sich vor Lärm oder auch Schnarchern zu schützen. Vielleicht ist das Haus hellhörig oder Schlafzimmer befindet sich in Richtung einer viel-befahrenen Straße. Falls Du in einem der vielen preisgünstigen Hostels oder Jungedheerbergen in Hamburg übernachtest, dann nimm zur Sicherheit auch ein Vorhängeschloss mit – sicher ist sicher!